Toilette - ja bitte!
Bürger und Gäste in der Osterräderstadt waren in der Vergangenheit häufig vergeblich auf der Suche nach einer öffentlichen Toilette. Trotz der öffentlich zugänglichen Toiletten im Rathaus und im Emmerauenpark war das Angebot hinsichtlich der räumlichen Verteilung und Öffnungszeiten bislang nicht zufriedenstellend.
Aufgrund positiver Erfahrungen in anderen Städten, hat sich die Stadt Lügde daher dazu entschieden das Angebot in Kooperation mit lokalen Betrieben auszubauen und durch ein einheitliches Siegel zu kennzeichnen. Aufkleber mit dem Aufdruck „Toilette – ja bitte!“ weisen fortan auf die Partnerbetriebe hin.
Über das Projekt:
„Toilette – ja bitte!“ ist eine Initiative der Stadt Lügde und lokaler Partnerbetriebe in der Innenstadt. Die teilnehmenden Betriebe und öffentlichen Einrichtungen stellen ihre Toiletten den Besuchern und Bürgern während der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Der Vorteil:
- keine lange, unangenehme Suche nach einer Toilette
- lange Öffnungszeiten
- saubere Toiletten
Die nachfolgenden Partner beteiligen sich an der Aktion „Toilette – ja bitte!“:
- Rathaus Lügde, Am Markt 1
Barrierefreies WC vorhanden - Hotel Stadt Lügde, Vordere Straße 35
- Café Ankerplatz im Emmerauenpark - im Winter geschlossen
Barrierefreies WC vorhanden - Johanniter-Stift Lügde, Kanalstraße 19–21
Barrierefreies WC vorhanden
Die teilnehmenden Betriebe sind mit einem gut sichtbaren Aufkleber im Eingangsbereich gekennzeichnet. Piktogramme auf dem Aufkleber informieren darüber, ob neben dem Damen- und Herrentoiletten auch barrierefreie Toiletten zur Verfügung stehen.