Inhalt

Kinder- und Jugendflohmarkt im Emmerauenpark

Datum:

22.07.2023

Uhrzeit:

14:00 bis 17:00 Uhr

Termin exportieren

Der beliebte Kinderflohmarkt im Emmerauenpark wird dieses Jahr erstmalig vom IQ Lügde organisiert.

Anmeldungen bitte per Mail an holger.busch@sos-kinderdorf.de mit Angabe von Namen, Adresse, Email – Adresse und Handynummer.

Die Standgebühr von 10 € wird nach der Anmeldung fällig, mit der Anmeldebestätigung erhältst Du eine Zahlungsaufforderung.

Organisatorisches und Regeln:

• Der Flohmarkt findet im Rahmen des Kinder-Ferienspasses Lügde statt. Schwerpunkt sind Waren von und für Kinder und Jugendliche, es dürfen aber auch andere Artikel verkauft werden
• Der Flohmarkt ist nur für Privatpersonen, kein gewerblicher Verkauf
• Maximale Anzahl der Standplätze: vorr. 50.
• Der Standplatz kann nur für sich selbst bestellt werden. Freunde müssen eigene Bestellungen machen.
• Ein Stand muss mit mindestens 1 Tisch ausgestattet sein, dieser dient als Abgrenzung zwischen Verkäufer und Besucher. Ein Verlauf ohne Tisch, z.B. auf Decken ist nicht erlaubt.
• Aufbau der Stände ist zwischen 12.00 und 13.30 Uhr möglich.
• Die Aussteller parken auf dem Behelfsparkplatz hinter dem Sportplatz. Ihr werdet zu Eurem Parkplatz eingewiesen. Einfahrt in Einbahnstraßenregelung nur zu diesen Zeiten. Die Einfahrt ist nur über die Höxter Straße am Zebrastreifen möglich. Es ist keine Ausfahrt vor 17.00 Uhr möglich. Vom Behelfsparkplatz müsst Ihr bis zu Eurem Stand laufen, das sind je nach Standort zwischen 10 und 200 Meter.
• Den Parkausweis (wird vorher zugemailt) bitte ausdrucken und ausfüllen und bei der Einfahrt vorne im Auto liegen haben.
• Zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr können Besucher den Standbereich betreten.
• Abbau ist zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr. Eine Ausfahrt ist wieder als Einbahnstraße möglich.
• Wer sich nicht an die Regeln hält, wird vom Veranstaltungsort verwiesen. Ggf. drohen zudem Bußgelder vom Ordnungsamt.
• Sollte der Flohmarkt abgesagt werden müssen (behördliche Verordnungen, Wetter, ...) gibt es KEINE Rückzahlung der Standgebühr.