FairTrade
Lügde ist FairTrade-Stadt
Global denken, lokal handeln
Lügde ist eine von über 580 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Towns umfasst über 2.000 Fairtrade-Towns in insgesamt 36 Ländern, darunter Großbritannien, Schweden, Brasilien und der Libanon. Unter dem Motto „global denken, lokal handeln“ möchten wir uns weiterhin gemeinsam mit der Fairtrade-Stadt Bad Pyrmont und dem Fairtrade-Kreis Lippe für eine nachhaltige Entwicklung engagieren.
„Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für das umfassende Engagement für den fairen Handel in Ihrer Stadt bedanken. […] Es macht großen Spaß zu sehen, dass sich der Gedanke des fairen Handels so in Ihrer Kommune verankert hat und dass so vielfältige Aktionen durchgeführt werden. Ihre Vernetzung mit Bad Pyrmont und mit dem Kreis Lippe ist wirklich sehr vorbildlich.“
FairTrade Kommission 2019
Chronologie
- 9.5.2016
„Der Rat der Stadt Lügde beschließt an der Fair Trade Town Kampagne teilzunehmen und den Titel ‚Fair Trade Town‘ anzustreben. Hierzu sollen die fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne erfüllt werden.“
- 11.12.2016
Unsere erste Fairtrade-Aktion begann mit Küssen, mit vielen Küssen auf dem Lügder Weihnachtsmarkt. Wenn das kein schöner Start ist. Einige Tage später musste unser Bürgermeister ran und auf dem Wochenmarkt Fairtrade-Kaffee an die Besucher:innen ausschenken.
- 14.5.2017
Mit einer „Open Air-Feier“ inklusive Klima-Picknick auf dem Marktplatz übergibt Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz übergibt Bürgermeister Heinz Reker die Urkunde: Lügde ist Fairtrade-Stadt.
Den Rahmen der Feier bildete der große Lügder Zickenmarkt vom 13. bis 14. Mai 2017 rund um das Rathaus und der Kirche.
Zu verdanken haben wir das unseren vielen Unterstützer:innen: den Lügder Geschäften und Gaststätten, die Fairtrade-Produkte in ihrem Sortiment führen, den Vereinen, Schulen und Kirchen, die Fairtrade-Produkte bei ihren Veranstaltungen anbieten und dem Fairtrade-Kreis Lippe, mit dem wir schon lange vor der Zertifizierung zusammenarbeiten.
- 16.12.2017
Riesig gefreut haben wir uns über die Einladung der Steuerungsgruppe von der Fairtrade-Stadt Bad Pyrmont. Gemeinsam mit der Bad Pyrmonter Fairtrade-Schule, der Max-Born-Realschule, hatte die Steuerungsgruppe am 16. Dezember 2017 in der Wandelhalle einen großen Fairtrade-Stand aufgebaut. Das ist der Beginn einer wunderbaren Zusammenarbeit der beiden Fairtrade-Städte Bad Pyrmont und Lügde.
- 16. und 17.12.2017
Gemeinsam mit dem Fairtrade-Kreis Lippe sind wir mit einem Fairtrade-Stand auf dem Lügder Weihnachtsmarkt vertreten. Bei Waffeln und Fairtrade-Kaffee in Fair-Cups können wir mit den Besucher:innen des Standes viele interessante Gespräche rund um das Thema fairer Handel führen.
- 21.12.2017
Mit Frack und Zylinder schenkt Bürgermeister Heinz Reker auf dem Marktplatz Feuerzangenbowle an die Bürger:innen aus, während auf dem Podest vor der Eingangstür des Rathauses auf einer großen Leinwand der gleichnamige Film läuft: Die Feuerzangenbowle. Auch diese Aktion war eine Co-Produktion des Fairtrade-Kreises Lippe und der Stadt Lügde.
- 21. und 22.4.2018
Die 5. Emmer-Messe in Lügde mit vielen Aussteller:innen aus der Region. Mit einem Stand dabei waren auch wir: die Fairtrade-Schule, die Max-Born-Realschule Bad Pyrmont und die Fairtrade-Städte Bad Pyrmont und Lügde. Die Fairtrade-Schule informierte die Besucher:innen über viele Aspekte rund um das Thema Fairtrade, während wir, die beiden Fairtrade-Städte den Standbesucher:innen die Vorteile des Pfand-Bechers, des FairCups erläuterten.
- 14.5.2018
Ein Jahr Fairtrade-Stadt Lügde – Zeit, mal »laut« Danke zu sagen. Vielen Dank an alle die uns dabei helfen den Fairtrade-Gedanken weiterzutragen!
- 18. und 19.8.2018
118. Deutscher Wandertag in Detmold: Auch bei dieser großen Veranstaltung waren wir, der Fairtrade-Kreis Lippe und die Fairtrade-Stadt Lügde vertreten. Mit vielen Kindern haben wir faire Schultüten gebastelt, während die Eltern bei einem Quiz zum Thema fairte Kleidung den Inhalt der Schultüte erspielen mussten.
- 31.10.2018
Es ist ein schönes Geschenk, welches uns Christian Haase, Abgeordneter des Deutschen Bundestages (CDU / CSU) gemacht hat. Er stiftete uns die Fairtrade-Linde, die er gemeinsam mit vielen Honoratioren am 31.10.2018 zwischen den Eingangsbereichen des Emmerauenparks und des Naturschutzgebietes Emmertal gepflanzt hat.
- 21.12.2018
Beim Genuss von heißem Fairtrade-Kaffee und frisch gebackenen Waffeln konnten sich die Besucher:innen des Wochenmarktes an unserem Fairtrade-Stand im Rathaus-Foyer aufwärmen. Mit von der Partie, unser Bürgermeister, der sich um den Ausschank des Kaffees kümmerte und der FAirtrade-Kreis Lippe, der für die schmackhaften Waffeln sorgte. Schon im Vorfeld der Weihnachtszeit haben wir daran erinnert: Zu Weihnachten Fair schenken.
- 13.3.2019
Wir müssen gestehen, ein bisschen ergriffen waren wir schon, als wir die E-Mail von TransFair e.V. gelesen haben: „[…] nach intensiver Prüfung Ihrer Angaben zur Titelerneuerung bestätigen wir Ihnen gerne den Titel „Fairtrade-Town“ Ihrer Stadt Lügde für weitere zwei Jahre. Herzlichen Glückwunsch!“, heißt es darin.
- 17. und 18.8.2019
Es war das erste Mal, dass wir zu einer Geburtstagsfeier eingeladen wurden – und dann noch zu einer so großen. Aber, der Jubilar, unser Ortsteil Elbrinxen, wurde immerhin 800 Jahr jung.
- 12. bis 19.9.2020
Auch sie war ein Novum, die Faire Woche in den beiden Fairtrade-Städten Bad Pyrmont und Lügde. Im Fokus standen dabei die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung.
Ansprechpartner:innen
Weitere Informationen
- de.wikipedia.org: Fairer Handel
- fairtrade-towns.de: Kampagne
- fair-cup.de: Über uns