Inhalt

Freibäder in Lügde

3 Freibäder öffnen in den Sommermonaten

Die Freibadsaison 2023 beginnt am 25. Mai und endet nach derzeitgem Stand am 15. September. Alle Informationen über die Freibäder, wie Adressdaten und Eintrittspreise haben wir hier zusammengefasst. Darüber hinaus gibt es hier auch die Möglichkeit, die Formulare für die Dauerkarten herunterzuladen.

Freibad Lügde

Nicht nur das kühle Nass, sondern obendrein ein Beachvolleyball- und Basketballfeld locken die Badegäste ins Lügder Freibad, wo die Kleinkinder vergnügt im Planschbecken spielen können. Die Größeren trauen sich auf die Wasserrutsche, die zwei Sprungtürme oder wagen den Sprung vom "Einer". Zur Erholung und Stärkung laden die große Liegewiese mit rund 10.000 Quadratmetern und der Kiosk ebenfalls mit Sitzgelegenheiten ein.


  • Wasserfläche im Schwimmerbereich von zirka 1.050 Quardratmeter
  • Wasserfläche im Nichtschwimmerbereich von zirka 320 Quardratmeter
  • Wassertiefe im Schwimmerbereich von 0,80 bis 3,80 Meter
  • Wassertiefe im Nichtschwimmerbereich von 0,60 - 1,20 Meter
  • Bahnenlänge im Schwimmerbereich von 50 Meter
  • Bahnenlänge im Nichtschwimmerbereich von 20 Meter
  • Sprungturm mit 1, 3 und 5 Meter Absprunghöhen
  • Wasserrutsche
  • Planschbecken für Kleinkinder
  • Liegewiese in der Größe von rund 10.000 Quardratmeter
  • Beachvolleyballfeld,
  • Basketballkorb.
  • Kiosk mit Sitzgelegenheit

Freibad Elbrinxen


  • Wasserfläche im Schwimmerbereich von ca. 500 Quardratmeter
  • Wassertiefe im Schwimmerbereich von 0,90 bis 3,50 Meter
  • Bahnenlänge im Schwimmerbereich von 25 Meter
  • Sprungturm mit 1 Meter und 3 Meter Absprunghöhen
  • Wasserrutsche
  • Planschbecken für Kleinkinder
  • Liegewiese in der Größe von rund 1.100 Quardratmeter
  • Kiosk

Freibad Hummersen 2023

Mit der Kraft der Sonne wird das Freibad in Hummersen beheizt. Und auf ein Sonnenbad lädt die Liegewiese (1000 Quadratmeter) ein. Es ist ein kleineres Bad und wird in Trägerschaft des Fördervereins Hummersen betrieben. Auch ein Kiosk lockt die Badegäste mit allerlei freibadtypischen Snacks.

  • Wasserfläche im Schwimmerbereich von zirka 130 Quardratmeter
  • Wasserfläche im Nichtschwimmerbereich von zirka 30 Quardratmeter
  • Wassertiefe im Schwimmerbereich von 0,70 bis 1,40 Meter
  • Wassertiefe im Nichtschwimmerbereich von 0,70 bis 1,00 Meter
  • Bahnenlänge im Schwimmerbereich von 16 Meter
  • Bahnenlänge im Nichtschwimmerbereich von 5 Meter
  • Liegewiese in der Größe von rund 1.000 Quardratmeter
  • Kiosk
  • Solarbeheizung

Öffnungszeiten Lügde und Elbrinxen

Bitte beachten Sie unsere veränderten Öffnungszeiten nach den Sommerferien:


Öffnungszeiten
Lügde
Elbrinxen
Montags

Geschlossen

11.00 Uhr - 19.00 Uhr
Dienstags

11.00 Uhr - 19.00 Uhr

Geschlossen

Mittwochs
11.00 Uhr - 19.00 Uhr

11.00 Uhr - 19.00 Uhr

Donnerstags
11.00 Uhr - 19.00 Uhr

11.00 Uhr - 19.00 Uhr

Freitags
11.00 Uhr - 19.00 Uhr

11.00 Uhr - 19.00 Uhr

Samstags
11.00 Uhr - 19.00 Uhr

11.00 Uhr - 19.00 Uhr

Sonntags
11.00 Uhr - 19.00 Uhr

11.00 Uhr - 19.00 Uhr


  • Bei schlechtem Wetter sind die Freibäder Mo.-Fr. von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und Sa. und So. von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
  • Einlass bis jeweils 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeit
  • Badeschluss ist jeweils 15 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit.

Freibäder Eintrittspreise Lügde und Elbrinxen

Tageskarten

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre
1,00 €

Schülerinnen und Schüler*

1,00 €
Personen ab 18 Jahre
3,00 €
Zehnerkarten

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre

9,00 €
Schülerinnen und Schüler*
9,00 €

Personen ab 18 Jahre

25,00 €
Saisonkarten

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre

20,00 €

Schülerinnen und Schüler*

20,00 €

Personen ab 18 Jahre

49,00 €
Familienkarte**
72,00 €
Partnerkarte***
78,00 €

* Schülerinnen und Schüler erhalten die Ermäßigung nach Vorlage eines Schülerausweises einer allgemeinbildenden Schule (täglicher Besuch)

** Eine Familienkarte erhalten Erziehungsberechtigte und deren Kinder bis 17 Jahren. Jugendliche ab 18 Jahren erhalten darüber hinaus eine Beikarte zur Familienkarte, wenn sie nachweisen, dass sie täglich eine allgemeinbildende Schule besuchen.

*** Eine Partnerkarte erhalten Ehepaare und eheähnliche Lebensgemeinschaften, die unter einer Wohnanschrift gemeldet sind. Zur Partnerkarte wird eine Beikarte für die Partnerin/den Partner ausgestellt.

Inhaber*innen der Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten 20 % Rabatt auf die Saisonkarte für Erwachsene und 50 Cent Rabatt auf die Tageskarte.

Freibäder Dauerkarte

Vorteile für Sie:

  • Bürger*innen stärken ihre Freibäder
  • Automatische Zusendung der Karten rechtzeitig vor Saisonbeginn
  • Bequem bargeldlos zahlen per SEPA Lastschrift

Erstmalig gibt es für die Badesaison 2023 eine Dauerkarte. Die Besonderheit der Dauerkarte im Vergleich zu einer "normalen" Jahreskarte liegt darin, dass diese unbegrenzt gültig ist und nicht jedes Jahr neu beantragt werden muss.

Die Gültigkeit der Dauerkarte bleibt solange erhalten, wie der Jahresbeitrag für die Karte entrichtet wird. Selbstverständlich gibt es die Dauerkarte als Kinder-, Schüler*innen, Familien und Partnerkarte.  

Der Jahresbeitrag der wird im Rahmen eines SEPA-Basis-Lastschriftmandates erhoben. Eine Kündigung der Karte ist jederzeit möglich. Sollte es bis zum 31.03. des  Jahres keine Kündigung eingegangen sein, verlängert sich die Laufzeit der Karte um eine weitere Saison/Jahr. Beitragserstattungen während einer laufenden Badesaison sind nicht möglich.

Für die Beantragung der Karte ist es notwendig, die beiden angehängten Formulare an die Stadt zu senden bzw. hier abzugeben. Die Karte(n) werden dann zugesandt. Selbstverständlich können die Dauerkarten auch direkt an den Freibadkassen beantragt werden (ein sofortiger Besuch des Freibades ist selbstverständlich möglich).

Bitte füllen Sie diese Formulare aus und senden sie an uns bitte beide Dokument (in Papierform) zu:

Hinweis: Wenn Sie die Karte an der Freibadkasse beantragen wollen, halten Sie bitte die IBAN des Kontos „griffbereit“