Trinkwasseranalysen
Trinkwasseranalysen
Das Versorgungsgebiet des Wasserwerkes der Stadt Lügde teilt sich in 5 Bereiche auf:
- Stadtgebiet Lügde
- Harzberg
- Köterberg
- Wörderfeld
- Südstadt (Elbrinxen, Falkenhagen, Hummersen, Niese, Rischenau und Sabbenhausen).
Hier die wichtigsten Parameter der Untersuchung vom 29.10.2019:
Einheit |
Brunnen / Quelle: Lügde |
Brunnen / Quelle: Harzberg |
Brunnen / Quelle: Köterberg |
Brunnen / Quelle: Wörderfeld |
Brunnen / Quelle: Südstadt |
---|---|---|---|---|---|
ph-Wert | 7,73 | 7,97 | 7,75 | 7,84 | 7,42 |
Leitfähigkeit µS/cm | 617 | 324 | 532 | 517 | 775 |
Natrium mg/l | 6,6 | 4,2 | 7,2 | 5,4 | 7,3 |
Kalium mg/l | 1,0 | 0,6 | 0,9 | 1,4 | 1,4 |
Magnesium mg/l | 28,2 | 17,1 | 29,3 | 39,2 | 52,6 |
Calcium mg/l | 78,8 | 35,5 | 53,8 | 42,9 | 80 |
Florid | < 0,15 | < 0,15 | < 0,15 | < 0,15 | < 0,15 |
Gesamt-Härte °dH | 17,5 | 8,9 | 14,3 | 15,0 | 23,3 |
Carbonathärte °dH | 12,3 | 7,4 | 10,2 | 12,2 | 12,2 |
Nitrat mg/l | 26 | 12 | 12 | 23 | 11 |
Härtebereich ALT | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 |
Millimol Calciumcarbonat je Liter | 3,1 | 1,6 | 2,6 | 2,7 | 4,2 |
Härtebereich NEU | hart | mittel | mittel | hart | hart |
Uranwerte mg/l [1] | 0,0005 | 0,0005 | 0,0006 | 0,0013 |
[1] Zum Thema Höchstgehalt für Uran in Trinkwasser schreibt das Bundesinstitut für Risikobewertung:
In Deutschland empfiehlt das für die Bewertung der Trinkwasserqualität zuständige Umweltbundesamt für Trinkwasser die Einhaltung eines Leitwertes von 10 Mikrogramm Uran pro Liter Wasser [0,01 mg/l].
Das Trinkwasser wird in Lügde nicht aufbereitet! Es erfüllt die gesetzlichen Bestimmungen und Grenzwerte. Das Wasser aus den Quellen in Lügde und Harzberg, sowie von den Brunnen in Falkenhagen, Wörderfeld und Köterberg wird vorsorglich durch UV-Anlagen desinfiziert. Je nach Mischungsverhältnis der vier Brunnen in der Südstadt schwankt die Gesamthärte zwischen 19° und 24° dH. Das Wasserversorgungsnetzwerk der Stadt Lügde ist für den Bedarfsfall mit dem Wasserversorgungsnetz Bad Pyrmont verbunden. Es wird nur in Lügde gewonnenes Wasser in das Versorgungsnetz eingespeist.
Erläuterung zu den einzelnen Bereichen:
- Lügde: Hier wird das Trinkwasser aus 2 Brunnen und einer Quellfassung gewonnen. Im Hochbehälter Humberg werden diese Wässer vermischt.
- Harzberg: Versorung durch einen Brunnen un einer Quellfassung.
- Köterberg: Versorgung durch einen Brunnen.
- Wörderfeld: Zu zirka 90 Prozent vom Brunnen Wörderfeld, der Rest kommt vom Hochbehälter Klosterberg.
- Südstadt: 3 Brunnen in Falkenhagen und 1 Brunnen in Rischenau fördern in den Hochbehälter Oesenberg. Von dort wird das Wasser mittels Pumpen in den höher gelegenen Hochbehälter Klosterberg gepumpt. Der Hochbehälter Klosterberg versorgt dann über eine Transportleitung die Hochbehälter Wörderfeld und Sabbenhausen (vom Hochbehälter Sabbenhausen führt dann eine Transportleitung zum Hochbehälter Elbrinxen) und zum Anderen über eine weitere Transportleitung die Hochbehälter Hummersen und Rischenau/Paenbruch sowie die Siedlung Waldwiese in Rischenau. Vom Hochbehälter Rischenau wird Rischenau über Biesterfeld versorgt und das Wasser zum Hochbehälter Niese gepumpt.
Die Gebühren zum Thema Wasser
Unter dem Menüpunkt „Abgaben“ haben wir für Sie eine Aufstellung der „Wassergebühren“ bereitgestellt.