Suchergebnis (61 Treffer)
Erfolgreicher Impfbeginn in Lügde
Erfolgreicher Impfbeginn in Lügde Johanniter-Stift Lügde bildet Startschuss der Impfungen in der Osterräderstadt Corona-Schutzimpfung im Johanniter-Stift Lügde © Johanniter-Stift LügdeEinrichtungsleiterin Inga Francksen fiel ein Stein vom Herzen und sie ist mächtig stolz auf ihr Team „60 von 69 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 65 der 70 Bewohner der Einrichtung haben am Donnerstag und Freitag die erste Dosis des ... » weiterlesen
Lügder Bonusheft - Verlängerung der Gültigkeit
Lügder Bonusheft - Verlängerung der Gültigkeit Optiker Strowick: Andreas Koch mit dem Lügder BonusheftIm vergangenen Dezember brachte Lügde Marketing e.V. gemeinsam mit der Stadt Lügde erstmals ein eigenes Bonusheft heraus. In insgesamt 18 teilnehmenden Unternehmen aus Lügde und Bad Pyrmont konnten die Kunden ein Exemplar ab einem Einkaufswert von 20 € erhalten. Die Auflage mit ... » weiterlesen
Anmeldungen Sekundarschule
Anmeldungen Sekundarschule Umbau und Neugestaltung der Johannes-Gigas-Schule © Johannes-Gigas-SchuleWas ist eigentlich eine Sekundarschule? Eine Schule für alle, längeres gemeinsames Lernen aller Kinder, alle Abschlüsse der Sekundarstufe I: mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) ohne bzw. mit Qualifikation für den Besuch der gymnasialen Oberstufe, Hauptschulabschluss nach Klasse 10, Hauptschulabschluss nach Klasse 9, gymnasiale Standards, zum ... » weiterlesen
Zufahrtsstraße zum Köterberghaus gesperrt
Zufahrtsstraße zum Köterberghaus gesperrtDie Stadt Lügde hat in Abstimmung mit dem Kreis Lippe die Entscheidung getroffen, die Zufahrtsstraße zum Köterberghaus zu sperren. Bürgermeister Torben Blome begründet die Maßnahme mit den Entscheidungen aus Nachbarstädten und den angekündigten Änderungen der Coronaschutzverordnung für NRW: „Die letzten Tage wurde der Köterberg von zahlreichen Menschen aus der ... » weiterlesen
Sammelstellen Weihnachtsbäume
Sammelstellen WeihnachtsbäumeAuch in diesem Jahr können die Weihnachtsbäume wieder an den bekannten Sammelstellen (Lügde an der „Schwarzen Brücke“, Elbrinxen, Rischenau, Falkenhagen und Niese an den Schützenplätzen, Hummersen am Parkplatz Feuerwehrgerätehaus, Sabbenhausen am Sportplatz und Wörderfeld am Dorfgemeinschaftshaus) abgegeben werden. Es versteht sich von selbst, Schmuckreste vollständig zu entfernen. Es werden nur die Tannenbäume gesammelt, d.h. bitte keinen Grünschnitt oder Sonstiges ... » weiterlesen
Kulturfeuerwerk statt Böllerei - Die Bürgermeisterwette 2020
Kulturfeuerwerk statt Böllerei - Die Bürgermeisterwette 2020Seit vielen Jahren ist es gute und eingeübte Tradition, dass der Bürgermeister der Osterräderstadt eine Wette gegen die eigene Bevölkerung eingeht. Altbürgermeister Heinz Reker ist es dabei in seinen 11 Amtsjahren nie gelungen eine Wette zu gewinnen. Unvergessen seine Wettschuldaus dem letzten Jahr, als der eingefleischte Schalke-Fan nach der verlorenen ... » weiterlesen
Das neue Buch von Dieter Stumpe - ausverkauft
Spannende Hintergründe zu der Geschichte Lügdes Das neue Buch von Dieter Stumpe ist bereits ausverkauft„Von Osterrädern, Fürsten, Goethe und Mythen“ – so lautet der Titel des neuen Buches von Dieter Stumpe. Auf insgesamt 250 Seiten kann der Leser Wissenswertes über die Lügder Grenzsteine, wichtige Ereignisse und Bauwerke der Stadt, über Mythen und ... » weiterlesen
Gelbe Tonne für Gewerbebetriebe
Gelbe Tonne für GewerbebetriebeEine Information des Kreises Lippe zur Gelben Tonne für Gewerbebetriebe (PDF).
Herr Manfred Engel
Ordnung und Soziales, Fachgebiet: Ordnung
Fachbereichsleiter
Am Markt 1
32676 Lügde
Adresse über Google Maps anzeigen
Telefon:
05281 770831
Fax:
05281 9899831
E-Mail:
m.engel@luegde.de
Raum:
008(Erdgeschoss)
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
16.12.2020
» weiterlesen
Zusätzliche Maßnahmen zum Schutz vor dem CoronaVirus ab 12.12.2020, 0 Uhr
Zusätzliche Maßnahmen zum Schutz vor dem CoronaVirus ab 12.12.2020, 0 UhrÜber die Coronaschutzverordnung hinaus gelten im Kreis Lippe ab Samstag, 12. Dezember, 0 Uhr weitere Einschränkungen im öffentlichen und privaten Bereich des Kreisgebietes.
Zusammenkünfte und Ansammlungen im öffentlichen Raum von mehr als 2 Personen sind mit Ausnahmen untersagt. Als Ausgangsbeschränkung wurde beschlossen, dass die häuslichen Unterkunft in der Zeit von ... » weiterlesen
Mobi-Tickets und Lippe Tickets für Januar 2021 im Rathaus erhältlich
Mobi-Tickets und Lippe Tickets für Januar 2021 im Bürgerbüro erhältlichDie Mobi-Tickets und die Lippe-Tickets für Januar 2021 sind ab sofort im Bürgerbüro erhältlich.
Bitte beachten Sie:
Um die Tickets im Bürgerbüro zu kaufen, müssen Sie zuvor telefonisch einen Termin mit Ihren Ansprechpartnerinnen vereinbaren. Ihre Ansprechpartnerinnen sind unter den folgenden Rufnummern zu erreichen:
Frau König: 05281 770835,
Frau Piel oder Frau ... » weiterlesen
Stellenangebot: Klimaschutzmanager:in (m/w/d)
Stellenangebot: Klimaschutzmanager*in (m/w/d)Die Osterräderstadt Lügde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Klimaschutzmanager*in (m/w/d).
Die Stadt Lügde ist bestrebt, dass Erreichen der nationalen Klimaschutzziele durch eigenständige Maßnahmen zu unterstützen. Auf der Grundlage des „Masterplan 100% Klimaschutz im Kreis Lippe“ sollen bereits begonnene Klimaschutzaktivitäten auf städtischer Ebene fortgeführt und weiter vorangetrieben bzw. entwickelt werden. Hierfür ... » weiterlesen
Maskenpflicht auf dem Köterberg
Maskenpflicht auf dem KöterbergDie aktuelle Coronaschutzverordnung schreibt ab dem 01.12.2020 eine Maskenpflicht nicht nur in Geschäften und in Menschenschlangen – natürlich mit Abstand – vor Geschäften usw. vor, sondern auch auf den zu diesen Verkaufsstellen gehörenden Parkplätzen.
Zusätzlich kann auf Straßen und Plätzen, die stärker frequentiert sind, die Maskenpflicht angeordnet werden. Der Kreis Lippe hat ... » weiterlesen
Verstärken sie die städtischen Kindertagesstätten
Verstärken Sie die städtischen Kindertagesstätten!In den drei städtischen Kindertagesstätten der Stadt Lügde werden zum 1. August 2021 folgende berufliche Ausbildungen angeboten:
- Anerkennungspraktikum als Erzieher*in (m/w/d)
- Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) als Erzieher*in (m/w/d)
Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind, übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens zum 31. Dezember 2020.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte ... » weiterlesen
Erneuerung der Trinkwasserleitung Waldstraße Ost
Erneuerung der Trinkwasserleitung Waldstraße OstDie Erneuerung der Hauptleitung „Trinkwasser“ in der Waldstraße Östlicher Abschnitt zwischen Schrotweg und Schildweg wird in der 50. KW 2020 mit den Baustelleneinrichtungsarbeiten und ersten Tiefbauarbeiten beginnen. Begonnen wird mit den Arbeiten vom Schrotweg in Richtung Schildweg.
Die Tiefbauarbeiten werden sich überwiegend auf den Gehweg der Waldstraße beschränken. An vereinzelten Stellen wird ... » weiterlesen
Unternehmenskompass Lippe - offene Sprechstunde
Unternehmenskompass LippeDie Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe bietet in Kooperation mit der Stadt Lügde, in Form des sogenannten Unternehmenskompass Lippe, ein unverbindliches kostenfreies Serviceangebot für Unternehmen, um ins Gespräch zu kommen und mögliche Beratungs- oder Unterstützungsbedarfe zu erörtern.
Die nächste Sprechstunde findet am 07.12.2020 in der Zeit von 14.00 - 16.00 Uhr im Rathaus Lügde statt.
Für eine detaillierte Auskunft zum Thema ... » weiterlesen