Suchergebnis (61 Treffer)
Jetzt bewerben für den Heimat-Preis Lügde
Lügde heimatet weiter Stadt lobt Heimat-Preis 2020 aus„Nordrhein-Westfalen heimatet“ und Lügde auch. Das Landesförderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. – Wir fördern, was Menschen verbindet“ bietet Kommunen seit 2019 die Möglichkeit, sich für den Heimat-Preis zu bewerben. Lügde hat sich direkt im ersten Jahr erfolgreich um die Teilnahme beworben und konnte bereits drei Projekte auszeichnen. ... » weiterlesen
Bekanntmachung 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 05/02 'Auf dem Kampe' im Ortsteil Hummersen der Stadt Lügde
Bekanntmachung 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 05/02 "Auf dem Kampe" im Ortsteil Hummersen der Stadt LügdeBekanntmachung 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 05/02 “Auf dem Kampe“ im Ortsteil Hummersen der Stadt Lügde (PDF) hier: Satzungsbeschluss und Inkrafttreten
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Daniela Wendt Planen und Bauen
Am Markt 1
32676 Lügde Adresse über Google Maps anzeigen Telefon: 05281 770862
Fax: ... » weiterlesen
Bekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 09/02 »Auf der Brede« im Ortsteil Sabbenhausen der Stadt Lügde
Bekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 09/02 »Auf der Brede« im Ortsteil Sabbenhausen der Stadt LügdeBekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 09/02 »Auf der Brede« im Ortsteil Sabbenhausen der Stadt Lügde (PDF) im beschleunigten Verfahren nach § 13 b BauGB; hier: Aufstellungsbeschluss.
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Daniela Wendt Planen und Bauen
Am Markt 1
32676 Lügde Adresse über Google Maps anzeigen Telefon: ... » weiterlesen
Neue Schatzkarte für Lügde und Schieder-Schwalenberg
Mit der Schatzkarte unterwegs Sehenswertes, Wandertipps und Radrouten auf einen Blick Carolin Nasse, Stephanie Pieren und Larissa Gräbner mit der neuen Schatzkarte © Volker ThieleWas kann ich unternehmen? Wo kann ich übernachten und shoppen? Welche Radrouten und Wanderwege kann ich entdecken? Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen? ... » weiterlesen
Kalender »Denkmal des Monats« 2020 erhältlich
Kalender »Denkmal des Monats« 2020Die Regionalgruppe OWL der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen hat unter Beteiligung der Mitgliedsstädte, auch für das Jahr 2020 wieder einen schmucken und zugleich informativen Bildkalender erstellen lassen. Er zeigt in Großformat interessante, unter Denkmalschutz stehende Gebäude der Mitgliedsstädte und soll u. a. auch zu einem Besuch der Städte animieren. Hinter jedem ... » weiterlesen
Bewerbung für einen Bauplatz im Neubaugebiet Sonnenhof V
Bewerbung für einen Bauplatz im Neubaugebiet Sonnenhof V Baugebiet Sonnenhof V Allgemeine Informationen Die Stadt verkauft elf Baugrundstücke im Neubaugebiet Sonnenhof V. Den Bebauungsplan können Sie hier einsehen. Der Grundstückskaufpreis beträgt 70 Euro/qm. Auf die Erschließungskosten erheben wir eine vertragliche Vorausleistung von 30 Euro/qm. Der Grundstückskaufvertrag muss innerhalb von vier Monaten nach Zusage beurkundet werden. Innerhalb von zwei ... » weiterlesenHeimat-Preis Lügde
Heimat-Preis LügdeUnter dem Motto “Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ein Landesförderprogramm zur Förderung und Stärkung unserer vielfältigen Heimat in Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen. Herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat soll durch das Programm ... » weiterlesen
Es war einmal....// Neue Broschüre erschienen
Es war einmal im Weserbergland und Teutoburger Wald… Gemeinsame Broschüren mit sagenhaften Angeboten erschienen Kooperationspartner Märchenhaftes WeserberglandSeit mehr als 40 Jahren lädt die Deutsche Märchenstraße dazu ein, den Spuren der berühmten Brüder Grimm zu folgen. Von der hessischen Brüder-Grimm-Stadt Hanau im Kinzigtal über 600 Kilometer bis ins norddeutsche Bremen, der Stadt der Bremer Stadtmusikanten verbindet ... » weiterlesen
Lügde ist weiterhin »Fairtrade-Stadt«
Lügde ist weiterhin »Fairtrade-Stadt« Lügde ist Fairtrade-Stadt © Volker ThieleWir müssen gestehen, ein bisschen ergriffen waren wir schon, als wir die jüngste E-Mail von TransFair e.V. gelesen haben: „[…] nach intensiver Prüfung Ihrer Angaben zur Titelerneuerung bestätigen wir Ihnen gerne den Titel „Fairtrade-Town“ Ihrer Stadt Lügde für weitere zwei Jahre. ... » weiterlesen
Kindesmissbrauch: Hilfs- und Beratungsangebote
Hilfs- und BeratungsangeboteDiese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2019.
Aufgrund der aktuellen Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch bieten der Kreis Lippe und der Landkreis Hameln-Pyrmont Hilfs- und Beratungsangebote an.
Der Kreis Lippe informiert
Auszug aus der Pressemitteilung: „Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in Lippe“ vom 1.2.2019.
[...] Der Kreis Lippe bietet ein Beratungstelefon für Eltern, Familien und ... » weiterlesen
Lügde und Schieder-Schwalenberg präsentieren sich auf der Abf
Lügde und Schieder-Schwalenberg präsentieren sich auf der AbfAlle Jahre wieder findet auf dem Messegelände Hannover die „Abf“, Norddeutschlands größte Freizeitmesse statt. Insgesamt werben 550 Aussteller für Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Caravaning & Camping, Fahrrad& Outdoor, Aktiv & Fit sowie Reisen & Urlaub. Und auch Lügde und Schieder-Schwalenberg möchten ... » weiterlesen
Service Q - Tourist-Information Lügde erfolgreich rezertifiziert
Service Q - Tourist-Information Lügde erfolgreich rezertifiziertDie Tourist-Information in Lügde ist mit dem Siegel der Initiative „ServiceQualität Deutschland in NRW“ rezertifiziert worden. Die Anlaufstelle für Gäste nimmt damit an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität im Tourismus teil.
Im Spätsommer 2012 hatte sich die Tourist-Information erstmalig zertifizieren lassen und in den Folgejahren stetig an der internen Servicequalität ... » weiterlesen
Einstellung einer/s Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Einstellung einer/s Auszubildenden zur/zum VerwaltungsfachangestelltenDie Stadt Lügde stellt zum 1. August 2018 eine Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten / einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten ein.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 4. September 2017. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an diese Adresse:
Stadt Lügde
Der Bürgermeister
Am Markt 1
32676 Lügde
Weitere Informationen können Sie dem Internetangebot der Ausbildungsinitiative von lippischen ... » weiterlesen
Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in der historischen Altstadt von Lügde ist tabu
Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in der historischen Altstadt von Lügde ist tabu.Feuerwerkskörper erfreuen nicht nur das Auge, sie bergen auch erhebliche Gefahren. Sie enthalten nicht unerhebliche Mengen explosionsgefährlicher Stoffe.
Die Stadt Lügde informiert über die bestehende gesetzliche Regelung in § 23 Abs. 1 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz, wonach das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe ... » weiterlesen
Hilfe für Flüchtlinge
Hilfe für Flüchtlinge Hilfe für FlüchtlingeHerzlich Willkommen!
Um den ankommenden Flüchtlingen einen positiven Start in ihr neues Leben zu ermöglichen, ist nicht nur eine gute Integration wichtig, sondern auch die Ausstattung mit dem Nötigsten. Dafür bedarf es Spenden und Hilfe jeder Art.
Nachfolgend möchten wir Ihnen einige Ansprechpartner für humanitäre Hilfe in Lügde und Elbrinxen auflisten.
Ansprechpartner ... » weiterlesen