Vom Strich zur Schrift
- Datum:
- 06.05.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
-
Leitung: Anna Lena Siegmann
Mittlere Straße 2
32676 Lügde Telefon: +49-5281-968865
E-Mail: stmarienluegde@kath-kitas-mirali.de
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren - Veranstalter:
-
VHS
Ansprechpartner: Johannes Reineke
Im Kurpark 1, Schloss
32816 Schieder-Schwalenberg Telefon: 05282 98040
Fax: 05282 980420
E-Mail: info@vhslippe-ost.de
Web: http://www.vhslippe-ost.de/
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren - Bettina Papenmeier
- Lügde
- montags
- 6. Mai
- 19.00 - 20.30 Uhr
- 1 Termin
- Kath. KITA St. Marien, Mittlere Str. 2, Versammlungsraum
- Gebühr: 4,00 Euro
- Anmeldeschluss: 28.04.2019
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
B125 Vom Strich zur Schrift
Grafmotorische Entwicklungsförderung bei Kindern
In Kooperation mit dem Familienzentrum Lügde
Feinmotorische Schwierigkeiten im Kindesalter haben vielseitige Ursachen. Die Kinder erleben durch mangelnde Handgeschicklichkeit Misserfolge, die sie z. B. im Hinblick auf Malen oder Schreiben demotivieren. Durch gezielte Förderung und Spiele kann die motorische Entwicklung von Kindern positiv beeinflusst werden und damit zudem die Handgeschicklichkeit. Sie erfahren mehr über die Ursachen grafomotorischer Auffälligkeiten und bekommen Tipps für gezielte Übungen im Alltag vermittelt. Kurze Einblicke in therapeutische Konzepte sollen helfen, dem Kind gezielte Hilfen anzubieten.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Volkshochschule Lippe-Ost, Im Kurpark 1, Schloss, 32816 Schieder-Schwalenberg,
Tel.: 05282-98040, E-Mail: info@vhslippe-ost.de, www.vhslippe-ost.de