Inhalt

Sofortprogramm Innenstadt

Anstoß eines Zentrenmanagements

Die Auswirkungen von Corona und der Wirtschaftsdruck in kleinen Städten werden immer spürbarer. Auch im Kernbereich von Lügde zeichnet sich diese Tendenz ab, sodass neue Ideen und Konzepte notwendig sind, um die Innenstadt in Zukunft zu stärken.

In diesem Zusammenhang hat sich die Stadt Lügde auf das Förderprogramm „Stärkung der Innenstädte“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW beworben. Dabei hat die Stadt Lügde eine Förderzusage erhalten. Darin enthalten ist eine Konzeptphase bis Ende 2023 mit dem Ziel ein Zentrenmanagement anzustoßen bzw. aufzubauen. In diesem Zeitraum soll gemeinsam mit dem Planungsbüro Stadt+Handel aus Dortmund die Lügder Innenstadt räumlich und inhaltlich untersucht werden. Dabei ist beabsichtigt Maßnahmen für die Zukunft zu entwickeln und ein Zentrenmanagement anzustoßen. Dafür ist die Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren notwendig, um gemeinsam alle Herausforderungen anzupacken und Ideen für die Zukunft der Innenstadt von Lügde zu entwickeln.

Bereits durchgeführte Beteiligungsformate:

  • Speed-Dating am 21.09 -22.09.2022
  • Informationsveranstaltung am 20.10.2022
  • Onlinebefragung vom 07.11- 30.11.2022
  • Zentrenspaziergang am 15.11.2022
  • Perspektiven-Werkstatt am 18.01.2023