Stadt- und Erlebnisführungen
- Stadtführung durch die historische Altstadt
- Führung durch die Klianskirche
- Stadtführung mit dem Nachtwächter
- Geführte Wanderung auf dem Lügder Mythenweg
- Stadtführungen für Rollstuhlfahrer
- Angebot für Kinder und Familien: Führung durch das Heimatmuseum Lügde
Stadtführung durch die historische Altstadt
Erfahren Sie mehr über die wechselhafte Geschichte Lügdes, über die Stadtentwicklung, interessante Gebäude und spannende Persönlichkeiten. Die Stadtführung kann wahlweise durch eine Besichtigung der Kilianskirche, des Dechenmuseums (Museum zum Brauchtum des Osterräderlaufs) oder des Heimatmuseums ergänzt werden.
- Dauer
- Rund 1,5 Stunden. Auf Wunsch sind auch längere oder kürzere Führungen möglich, bitte sprechen Sie uns an.
- Kosten
- Erwachsene 3 € / Kinder (bis 14 Jahre) 1,50 €, Mindestteilnehmerzahl fünf Personen
- Anmeldung
- bitte wenden Sie sich an die Tourist-Information oder direkt an den Stadtführer Dieter Stumpe
- zum Seitenanfang
Führung durch die Kilianskirche
Die romansiche Kilianskirche aus dem 12. Jahhundert zählt zu den ältesten Kirchen Westfalens. Schon Karl der Große hat hier, in einem Vorgängerbau der heutigen Kirche, im Jahr 784 das Weihnachtsfest gefeiert. Bei dieser Führung tauchen Sie in die spannende Geschichte dieser Kirche ein. Sie erfahren Details zur Entstehung und Bedeutung der Kirche, über interessante Persönlichkeiten, die hier gewirkt haben, zu Besonderheiten der Architektur sowie über die Restauration der Kirche.
- Dauer
- Etwa 1 Stunde
- Kosten
- Erwachsene 3 € / Kinder (bis 14 Jahre) 1,50 €, Mindestteilnehmerzahl fünf Personen
- Anmeldung
- Anmeldung: bitte wenden Sie sich an die Tourist-Information oder direkt an den Stadtführer Dieter Stumpe
Stadtführung mit dem Nachtwächter
Folgen Sie dem Nachtwächter durch die dunklen Gassen der Altstadt. Mit historischem Gewand und Laterne gibt Ihnen der Nachtwächter einen Einblick in längst vergangene Zeiten und berichtet über spannende Ereignisse, interessante Bauwerke und die ein oder andere Anekdote, die sich in Lügde zugetragen hat.
- Dauer
- Rund 2 Stunden
- Kosten
- Erwachsene 3 € / Kinder (bis 14 Jahre) 1,50 €, Mindestteilnehmerzahl fünf Personen
- Anmeldung
- Bitte wenden Sie sich direkt an den Nachtwächter Herrn Friese
Geführte Wanderung auf dem Lügder Mythenweg
Auf dem Mythenweg rund um die Herlingsburg erwarten Sie spannnende Sagenplätze und aufschlussreiche Informationsstationen. Gemeinsam mit einem Wanderführer können Sie den Weg entdecken und viele Hintergrundinformationen zur Historie der Herlingsburg, zu Besonderheiten am Wegesrand, wie beispielsweise die Grenzsteine und zu den einzelnen Mythen und Sagen erfahren.
- Dauer
- Rund 2,5 Stunden.
- Kosten
- Erwachsene 5 € / Kinder (bis 14 Jahre) 2,50 €, Mindestteilnehmerzahl fünf Personen
- Anmeldung
- Bitte wenden Sie sich an die Tourist-Information oder direkt an den Wanderführer Dieter Stumpe
Stadtführungen für Rollstuhlfahrer
Speziell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern zugeschnittene Führung durch die Altstadt von Lügde. Der Streckenverlauf wird an die Ansprüche der Gäste angepasst.
- Dauer
- individuell
- Kosten
- nach Absprache. Abhängig von der Dauer der Stadtführung.
- Anmeldung
- Bitte wenden Sie sich an die Tourist-Information oder direkt an den Stadtführer Dieter Stumpe
Angebot für Kinder und Familien: Führung durch das Heimatmuseum Lügde
Der Heimat- und Museumsverein Lügde bietet für Schüler ab der 1. Klasse kindgerechte Führungen durch das Heimatmuseum Lügde an. Anhand von Alltagsgeschichten und praktischen Erfahrungen erleben die Kinder, die gern auch in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kommen können, Lügder Geschichte aus der Zeit nach 1900. Informationen dazu erteilt der Heimat- und Museumsverein Lügde.
Sie möchten gerne eine individuelle Stadtführung buchen, die speziell auf Ihre Interessen abgestimmt ist? Gerne stellen wir ein interessantes Angebot für Sie zusammen. Bitte sprechen Sie uns an!
Ansprechpartnerin: Carolin Nasse