Inhalt

Mit seinen mehr als 120 Kilometer Rad- und Wanderwegen ist Lügde besonders für naturverbundene Menschen ein lohnendes Ziel. Aktive Entspannung finden Sie auf den zahlreichen Radrouten, die durch Lügde und Umgebung führen und entlang der Wanderwege können Sie erholsame Spaziergänge und Wanderungen unternehmen.

Spritzige Abkühlung finden Sie in den Sommermonaten in den drei Lügder Freibädern. Das Freibad Lügde befindet sich am Rande der Kernstadt. Auf den Ortsteilen befinden sich zudem das Freibad Elbrinxen und das Freibad Hummersen.

Auch Golffreunde kommen in Lügde auf Ihre Kosten. Der Golfclub Bad Pyrmont ist sehr zentral gelegen und begeistert mit einem tollen Blick auf den Talkessel und der im Ortsteil Hummersen gelegene Golfclub Weserbergland ist besonders für seine GolfArt, eine Verbindung aus Kunst und Natur bekannt.

Fahrspaß und Naturerleben versprechen die neuen Segway-Touren, die in Lügde in Kooperation mit »Seggy Adventures« angeboten werden. Dabei können Sie auf abwechslungsreiche Weise Lügde und seine Ortsteile erkunden. Nach einer kleinen Einführung durch den Tourenleiter kann es auch schon losgehen. Das zweiräderige Elektrofahrzeug wird durch die Körperneigung gesteuert und kann auf den Touren auch größere Entfernungen und Steigungen zurücklegen.

Auch für Freunde der skandinavischen Ausdauersportart

Nordic Walking
© Lügde Marketing e.V. 
Nordic Walking bietet die Region die besten Vorraussetzungen. Im Nordic Walking Park Hummersen am Fuße des Köterbergs sind insgesamt fünf verschiedene Strecken beschildert. Je nach Kondition können Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade gewählt werden, die von einer 4,6 Kilometer langen „Einsteigertour" bis hin zu einer 21,8 Kilometer langen, anspruchsvollen Halbmarathon-Strecke reichen.

„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ – Ob Ponyreiten und Kutschfahrten beim Café Ponderosa oder Reitunterricht im Reit- und Fahrverein Rischenau und im Reitsportzentrum Bad Pyrmont – Pferdefreunden wird eine große Auswahl geboten.

Für alle, die gerne mit etwas mehr PS unterwegs sind, empfiehlt sich die Motorrrad-Route „Sieben auf einen Streich“, die auf ihrer Gesamtlänge von rund 205 Kilometer natürlich auch auf dem Köterberg, einem beliebten Treffpunkt für Motorradfreude aus ganz Norddeutschland vorbeiführt. In diesem Zusammenhang haben wir folgende Bitte: Wir bitten alle Motorradfahrer aus Rücksicht auf die Anwohner der angrenzenden Ortsteile um ein verantwortungsbewusstes Fahrverhalten. Vielen Dank!

Ansprechpartnerin: Carolin Nasse