Denkmalpflege
Der Aufgabenbereich Denkmalpflege und Denkmalschutz ist in erster Linie dafür zuständig, dass Kulturdenkmäler als Quellen und Zeugnisse menschlicher Geschichte und erdgeschichtlicher Entwicklung geschützt und erhalten werden. Außerdem sollen sie darauf hinwirken, dass die Denkmäler in die städtebauliche und dörfliche Entwicklung sowie in die Raumordnung und Landschaftspflege einbezogen werden. Die Stadt Lügde nimmt neben der Hauptaufgabe der Denkmalpflege noch weitere Aufgaben als untere Denkmalschutzbehörde war und dazu zählt unter anderem:
Beratung zu denkmalschutzrechtlichen und denkmalpflegerischen Fragestellungen sowie Erteilung von Auskünften
- Mitwirkung / Stellungnahme bei Vorkaufsrecht von Grundstücken
- Beratung / Betreuung Denkmalfördermittel und Vorprüfung der Anträge sowie Vorprüfung der Verwendungsnachweise
- Beratung Denkmalrecht / Steuerrecht und Vorprüfung der Anträge auf Ausstellung einer Steuerbescheinigung nach DSchG NRW
- Auskünfte aus der Denkmalliste über die geschützten Bau- und Bodendenkmäler der Stadt Lügde
- Öffentlichkeitsarbeit zu Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Organisation und Durchführung der alljährlichen Veranstaltungen zum "Tag des offenen Denkmals"
Denkmallisten
Bitte beachten Sie: Eine weitergehende Nutzung / Verbreitung der Liste darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stadt Lügde erfolgen.
- Denkmalliste der Stadt Lügde, Teil A, Baudenkmäler (PDF)
- Denkmalliste der Stadt Lügde, Teil B, Bodendenkmäler (PDF)