Inhalt

Lügder Freibadvereine werden geehrt

Das Schwimmbecken im Freibad Lügde © Volker Thiele

 

»Ohne das Engagement der Freibadvereine wäre, aufgrund der schlechten Finanzsituation, bestimmt schon eines der Freibäder geschlossen worden«, vermutet Bürgermeister Hubert Scholand. Das ist wohl auch einer der Gründe dafür, dass bei der Würdigung des Ehrenamtes in diesem Jahr die drei Lügder Freibadvereine im Mittelpunkt stehen.

Die Vorsitzenden der Freibadvereine Elbrinxen, Hummersen und Lügde haben sich gewünscht, dass nicht einzelne Personen aus dem Verein, sondern der Verein als Ganzes geehrt werden sollte. »Wir möchten das Geld für eine offizielle Ehrung dazu nutzen, mit allen unseren Mitgliedern zu feiern«, hieß es aus den Reihen der Vereine. Auch wenn Bürgermeister Hubert Scholand dafür volles Verständnis hat: »Eine offizielle Ehrung wird es aber doch geben, wenn auch in einem kleineren Rahmen.«

Vor Beginn der heutigen Sitzung des Rates möchte er den Vorsitzenden der Freibadvereine, stellvertretend für ihre Mitglieder, für ihre großartigen Leistungen danken. Denn was die Vereine leisten ist schon ein dickes Lob wert. Während der Freibad-Saison sorgen sie mit viel Engagement dafür, dass sich die Freibad-Besucher wohl fühlen. Und in der kalten Jahreszeit wird instand gesetzt, saniert und perfektioniert. Ob Schwimmbecken, Umkleidekabinen, Sanitärraume oder Außenanlage - alles wird liebevoll gepflegt und wenn erforderlich, von den Freibadvereinen „in Schuss gebracht“.

»Mit der Würdigung des Ehrenamtes wollen wir nicht nur unsere Anerkennung für diese Leistungen zum Ausdruck bringen. Wir möchten damit auch für alle sichtbar machen, wie viel von den ehrenamtlich aktiven Bürgerinnen und Bürgern zum Wohl ihrer Mitmenschen erbracht wird. Damit tragen sie erheblich zur Steigerung der Lebensqualität in unserer Stadt bei. Ohne das Ehrenamt könnten wir uns viele, viele Dinge nicht mehr leisten«, verdeutlicht Hubert Scholand.

25.5.2009

[Text: Volker Thiele]

Ergänzt am 8.9.2014: Diesen Text haben wir heute „nachgeladen“. Er war bei dem Relaunch von luegde.de im Herbst 2013 noch nicht mit „umgezogen“