LEADER-Region NaturErlebnisWelt Teuto Egge
Es ist vollbracht! – Die Bewerbungsunterlagen für die LEADER-Region NaturErlebnisWelt Teuto-Egge liegen dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vor.
Die Region NaturErlebnisWelt Teuto-Egge umfasst sechs Kommunen des südlichen Kreises Lippe und zwei im Norden des Kreises Paderborn. Zum Kreis Lippe zählen die Städte Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg sowie die Gemeinden Augustdorf und Schlangen, zum Kreis Paderborn die Stadt Bad Lippspringe und die Gemeinde Altenbeken. Seit Ende Oktober des letzten Jahres ist in einem umfangreichen integrierten Prozess in den acht Kommunen unter Beteiligung der Kreise Lippe und Paderborn gemeinsam mit örtlichen und regionalen Partnern aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Sozialleben, insbesondere aber auch mit einer intensiven Bürgerbeteiligung das „Gebietsbezogene integrierte ländliche Entwicklungskonzept (GIEK) NaturErlebnisWelt Teuto-Egge“ erarbeitet worden. Dieses Entwicklungskonzept dient als Bewerbung für den durch das Land NRW ausgelobten Wettbewerb zur Auswahl der LEADER-Regionen in Nordrhein-Westfalen für die Förderperiode „Ländlicher Raum 2014 – 2020“.
Jetzt heißt es abwarten, ob unsere Bewerbung die Entscheidungsträger beim Land NRW überzeugen kann und die NaturErlebnisWelt Teuto-Egge als LEADER-Region anerkannt wird.
Allen Institutionen aber vor allen den Bürgerinnen und Bürgern die durch Ihre aktive Mitarbeit diesen Prozess unterstützt haben sagen wir bereits jetzt ein herzliches Dankeschön! Nur mit ihrer Mithilfe konnte diese Bewerbung auf dem Weg gebracht werden.
Gebietsbezogenes ländliches Entwicklungskonzept (GIEK) - Zusammenfassung (PDF, 3,1 MB) | Gebietsbezogenes ländliches Entwicklungskonzept (GIEK) (PDF, 8,1 MB!)
Ihr Ansprechpartner
16.2.2015