Sagen, Mythen und Märchen aus Lügde
Ob auf dem Lügder Mythenweg, einen Themenwanderweg rund um das Bodendenkmal der Herlingsburg oder bei einer Tour auf dem GPS-Erlebnispfad „Sagenhaftes Lügde“ – überall in Lügde sind Sagen und Mythen erlebbar. Der wohl sagenhafteste Ort in Lügde ist sicherlich der Köterberg. Schon die Brüder Grimm besuchten ihn auf ihren Reisen und nahmen die Geschichte der „Springwurzel“ und die „Geschichte vom Köterberg“ in ihre berühmte Sammlung auf.
Seit Sommer 2014 ist Lügde Mitglied in der Deutschen Märchenstraße. Viele Städte in der nahen Umgebung Lügdes wie Polle, Bodenwerder, Hameln oder Hessisch Oldendorf sind ebenfalls Mitglied und so findet man im Weserbergland eine ganze Reihe "märchenhafter" Orte.
Kennen Sie ein Märchen oder eine Sage aus Lügde? Nachfolgend haben wir Einige für Sie zusammengetragen:
- Die Sage von der Springwurzel auf dem Köterberg
- Die drei Vögelchen
- Die Sage von der Schwester Irmgard
- Der Köterberg
- Der alte Hermann und der Schatz
- Die Geschichte vom Känzler
- Die weiße Jungfrau oder die Bank des Versprechens
- Die feurigen Rosen zu Lügde
- Die Ampel auf dem Kirchhof zu Lügde
- Das verwünschte Kirchlein bei Lügde