Inhalt

Zickenmarkt

Am 13. und 14. Mai 2017 feiert Lügde den 2. Lügder Zickenmarkt

Aktuelles

Wie es dazu kam...

"Wir haben Bock zu feiern!" - Unter diesem Motto stand der 1. Lügder Zickenmarkt, der am 9. Mai 2015 auf dem Lügder Marktplatz gefeiert wurde. Aber warum hatte ganz Lügde einen Grund und vor allem "Bock" zu feiern? Anlass war der Abschluss des Projektes "Lügde 2015" im Rahmen dessen weitreichende Umbaumaßnahmen in der gesamten Altstadt stattgefunden haben. Mit der Einweihung des neuen Ziegenbrunnens auf dem Marktplatz wurde an diesem Tag das letzte Projekt abgeschlossen. Mit einem kleinen Bauernmarkt, Informationsständen und einem musikalischen Rahmenprogramm wurde also am 9. Mai ausgiebig gefeiert.

Der 1. Lügder Zickenmarkt reihte sich damit auch in den bundesweiten "Tag der Städtebauförderung" ein, der an diesem Tag erstmals gefeiert wurde und Projekte der Städtebauförderung in den Fokus rücken soll. Nun zwei Jahre später ist ein weiterer großer Baustein in der Lügder Stadtentwicklung geschafft, denn in mehreren Monaten Umbauzeit ist das Lügder Rathaus saniert worden. Da passenderweise am 13. Mai 2017 erneut der "Tag der Städtebauförderung" stattfinden wird, stand schnell fest, dass es an der Zeit ist für den 2. Lügder Zickenmarkt. Und dieses Mal gibt es ein paar Neuheiten: Es wird nicht nur an einem Tag gefeiert, sondern gleich zwei Tage lang sind wieder alle eingeladen, die "Bock haben zu feiern". Die Planungsgruppe unter der Leitung von Lügde Marketing e.V., in der viele Lügder Vereine und Unternehmen vertreten sind, steckt bereits mitten in den Planungen. Und hier gibt es bereits Einiges zu berichten:

  • Bauernmarkt und Infomeile: „Nachhaltig, regional und fair“ - Unter diesem Motto steht der Markt, der im Rahmen des Zickenmarktes entsteht. Neben regionalen Produkten, angefangen bei Ziegenwurst, Frischkäse bis hin zu anderen Spezialitäten, präsentieren sich hier auch Kunsthandwerker, Vereine, Institutionen und lokale Unternehmen präsentieren wie Einzelhändler, Handwerks- oder Dienstleistungsbetriebe. Über 30 Aussteller versprechen schon jetzt ein reichhaltiges Angebot.
  • Tag der offenen Tür im Lügder Rathaus: Wie hat sich das Rathaus durch den Umbau verändert? Im Rahmen eines Tags der offenen Tür können die Besucher Rundgänge durch das neue Rathaus machen und auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen.
  • Verkaufsoffener Sonntag: Das gesamte Wochenende lang lädt der Lügder Einzelhandel zum ausgiebigen Einkaufen in. Besondere Aktionen und ein verkaufsoffener Sonntag locken in die Geschäfte der Innenstadt.
  • Show- und Musikprogramm: Was wäre eine Feier ohne ein stimmungsgeladenes Rahmenprogramm? – Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder viele Programmpunkte für Groß und Klein.