Projektaufruf KommunalerKlimaschutz.NRW
Sanierung des Johannes-Gigas-Schulzentrums, Lügde
Weitere Fördergelder für die Sanierung des Johannes-Gigas-Schulzentrums, Lügde
Die Stadt Lügde hat mit der Umsetzungsstrategie „Sanierung des Johannes-Gigas-Schulzentrums“ Anfang des Jahres an dem 1. Projektaufruf des Landes NRW „KommunalerKlimaschutz.NRW“ teilgenommen.
Am Mittwoch erreichte die Stadt Lügde die erfreuliche Nachricht vom Projektträger ETN aus Jülich, dass der Beitrag der Stadt Lügde durch das Gutachtergremium als förderwürdig befunden wurde. Die Stadt kann daher als eine von drei Kommunen aus NRW auf Fördergelder aus dem Landesprogramm „KommunalerKlimaschutz.NRW“ hoffen.
Aufbauend auf ihrem Klimaschutzteilkonzept „öffentliche Liegenschaften“ hat die Stadt Lügde eine Umsetzungsstrategie für das Schulzentrum entwickelt, die eine umfassende energetische Gebäudesanierung beinhaltet mit einer Minderung der Treibhausgasemissionen von über 90 %. Flankiert wird die Gebäudesanierung mit dem Einsatz erneuerbarer Energien, einer Verbesserung der Radwegeanbindung des Schulzentrums, die Einrichtung einer Ladestation sowie weiterer Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung.
Mit der Weiterentwicklung des Schulzentrums zu einem Bürger- und Bildungscampus, für die die Stadt bereits einen Zuschuss aus der Städtebauförderung erhält, kann für die Komplettsanierung des Schulzentrums im Sinne einer zukunftsfähigen Neuausrichtung damit eine tragfähige Finanzierungsstrategie erreicht werden.
Auskunft erteilen:
15.09.2017