Mythos Lügde
1. und 2. September - Emmerauenpark - Eintritt frei
Sagenhaft. »200 Jahre Deutsche Sagen der Brüder Grimm« lautet das Motto des aktuellen Grimm-Jubiläums an der Deutschen Märchenstraße. Denn 1816 und 1818 haben die Brüder Grimm in zwei Bänden erstmals 585 „Deutsche Sagen“ veröffentlicht. Die meisten sind längst nicht so bekannt und so poetisch wie manche Märchen der Brüder Grimm, doch spannend sind sie allemal – und häufig laden sie dazu ein, sich vertrauten ebenso wie unbekannten Orten aus neuen Blickwinkeln zu nähern.
Zwei Jahre lang wurde das sagenhafte Jubiläum entlang der Deutschen Märchenstraße gefeiert. Nun ist es an der Zeit den Abschluss des Jubiläums mit einem großen Fest zu feiern: Zu diesem Anlass lädt die Osterräderstadt Lügde in den Emmerauenpark. In der historischen Kulisse zwischen Lügder Stadtmauer und dem Ufer der Emmer trifft der Rattenfänger von Hameln auf den Baron von Münchhausen und begegnen Frau Holle und Aschenputtel dem leibhaftigen Wilhelm Grimm.
Eine Veranstaltung voller Überraschungen:
- märchenhafte Köstlichkeiten
- Besuch von Sagen- und Märchenfiguren
- sagenhafte Fotobox
- Spannendes aus der Unterwasserwelt
- Märchenhafte Orte aus dem Weserbergland
- Kunsthandwerk
- Lügder Märchenwald
- die Magie des Osterräderlaufs
- VIASAGA
- Märchenzelt
- uvm.
Das Programm
Samstag, 1. September 2018.
- 14:00 Beginn der Veranstaltung
- 15:00 Offizielle Eröffnung
- 15:30 Brüder-Grimm-Festival Kassel:
Freuen Sie sich auf ein Programm mit einer bunten Mischung von Liedern aus dem diesjährigen Open-Air Märchenmusical „Die zertanzten Schuhe“ und bekannten Melodien aus weiteren Musicalproduktionen des Kasseler Festivals. Lassen Sie sich diese musikalische Mischung aus humorvollem Kabarett, Rock & Pop und Märchenmusical nicht entgehen. - 17:00 Blasorchester der Stadt Lügde
- 18:00 Stadtführung durch die historische Altstadt (Treffpunkt: Dechenheim)
- 19:30 Tom Braker Syke
Irish and Scottish Folk aus Lippe Lassen Sie sich verzaubern von keltischen Mythen und Sagen, von schottischen Klängen und der Unbeschwertheit der Irischen Musik ...
Sonntag, 2. September 2018
- 12:00 Beginn der Veranstaltung
13:00 Aschenputtel
Das Ensemble der Laienspielgruppe Polle spielt einen echten Märchenklassiker der Brüder Grimm. - 14:30 Der Baron von Münchhausen
- 15:30 Der Märchenkoch - Spannende Erzählungen aus dem Grimmschen Märchenland
- 16:00 Grimmsche Kuriositäten mit Wilhelm Grimm 1
- 16:30 Der Märchenkoch - Spannende Erzählungen aus dem Grimmschen Märchenland
- 17:00 Barcoustics
Niveauvolle Loungemusik Stimmungsvolle Rock- und Popklassiker treffen auf sanfte Balladen, zeitlose Evergreens auf das neue Jahrtausend und Altbekanntes auf „nie gehört aber ziemlich cool“! „Erfrischend kreative Live Musik auf hohem Niveau“. Barcoustics ist die eleganteste Entscheidung für so ziemlich jedes Event.
Programm im Märchenzelt:
Samstag, 1. September 2018
- 14:15 - 15:00 Uhr Frau Fröhle - freies Erzählen
- 16:15 - 17:15 Uhr Gudrun Rathke - freies Erzählen
- 17:30 - 18:00 Uhr Frau Holle
- 18:15 - 19:00 Uhr Frau Fröhle - freies Erzählen
Sonntag, 2. September 2018
- 13:00 - 13:30 Uhr Der Wolf und die sieben Geißlein
- 14:00 - 14:30 Uhr Schneeweißchen und Rosenrot
- 15:00 - 15:30 Uhr Schneewittchen
- 16:00 - 16:30 Uhr Schneeweißchen und Rosenrot
- 17:00 - 17:30 Uhr Dornröschen
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Volksbank Hameln-Stadthagen, den Stadtwerken Bad Pyrmont und der TR Gruppe.
Ansprechpartnerinnen bei der Stadt Lügde: Carolin Nasse und Alena Vogelsang