FairCup
Laut Deutscher Umwelthilfe (DUH) landen bundesweit jedes Jahr rund 2,8 Milliarden Coffee-to-go-Becher in der Tonne, umgerechnet sind das 320.000 Stück pro Stunde. Diese unnötige Umweltverschmutzung kann jeder einzelne Kaffeetrinker aktiv vermeiden. Die Fairtrade-Stadt Lügde hat es sich gemeinsam mit einigen Betrieben in Lügde zur Aufgabe gemacht, einen ersten Schritt zur Müllvermeidung zu unternehmen. Aus diesem Grund wurde zum 01.01.2018 in Lügde der so genannte FairCup eingeführt. Was sich genau hinter diesem System verbirgt, dass können Sie hier nachlesen:
Was ist der FairCup?
Der Fair-Cup ist ein Mehrweg-Pfandsystem für Kaffeebecher. Bei diesem System bieten Betriebe, die Coffee-to-go im Angebot haben, ihren Kunden eine umweltfreundlich Variante zum Wegwerf-Pappbecher an. Gegen 1,50 € Pfand (1,00 € für den Becher und 0,50 € für den Deckel) bekommt der Kunde einen Mehrweg-Becher, den er bei seinem nächsten Besuch in diesem oder einem anderen Partnerbetrieb wieder abgeben kann.
Weitere Vorteile:
- hergestellt in Deutschland
- spülmaschinenfest für mindestens 500 Gebrauchzyklen
- 100% recyclebar
- lebensmittelecht, geruchs- und geschmacksneutral
- geeignet für Heiß- und Kaltgetränke
- robust, bruchsicher und kratzfest
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite von FairCup.
Wer macht mit?
Deutschlandweit bieten schon über 200 Betriebe den FairCup an. Regionale Schwerpunkte sind vor allem in Göttingen, wo der Becher entwickelt wurde, und in Hannover. In Lügde beteiligen sich folgende Bertriebe an dem System:
- Tankstelle Hubert Thiele
Ansprechpartnerin: Elke Kröger
Dieselstraße 2, 32676 Lügde
www.hubert-thiele.de
- Café Tender
Ansprechpartner: Michael Simon
Bahnhofstraße 12, 32676 Lügde
www.cafe-tender.de
- Mensa der Johannes-Gigas-Schule
Am Ramberg 1, 32676 Lügde
Caterer: Lippischer Kombi-Service
- Café Ankerplatz im Emmerauenpark
Ansprechpartnerin: /
Brückenstraße 9, 32676 Lügde
www.luegde.de
- Westfälischer Hof Lügde
Ansprechpartner: Dirk Köchling
Bahnhofstraße 25, 32676 Lügde
www.westfaelischerhof-luegde.de
Wie kann ich mitmachen?
Je mehr Betriebe sich an dem System beteiligen, umso besser. Wenn auch Sie teilnehmen möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns.
Das Wichtigste ist doch, dass Sie als Kunde den FairCup nutzen und nachfragen. Nur so können wir langfristig Müll reduzieren.