Inhalt

FAQ Zentrenmanagement

Wer kann mitmachen?

  • Alle Lügderinnen und Lügder
  • Alle, die sich für die Lügder Innenstadt einsetzten möchten


Was kann eingereicht werden?

  • Alle Projekte, die in der Innenstadt stattfinden bzw. für die Innenstadt wirken (z. B. digitale Projekte, Veranstaltungen, Bauliches)
  • Alle Projekte, die mindestens eins der folgenden Ziele verfolgt:
  • Lockt Menschen in die Innenstadt
  • Schafft ein neues frisches Angebot (z. B. in einem Ladenlokal)
  • Verbessert das Erscheinungsbild oder die Qualität vorhandener Angebote
  • Wertet den öffentlichen Raum auf
  • Verbessert die Orientierung und Auffindbarkeit von Orten
  • Verbessert die das Erscheinungsbild bzw. die Qualität von Immobilien
  • Verbessert die Wahrnehmung bzw. das Image der Innenstadt
  • Erhöht die digitale Sichtbarkeit der Innenstadt bzw. mehrerer Angebote
  • Schafft bessere Kommunikations- und Organisationsstrukturen für die die Weiterentwicklung der Innenstadt

Was sind die Vorteile?

  • Beratung und Austausch mit Expert:innen
  • Zugang zum Innenstadtnetzwerk
  • Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung

Was muss ich einreichen?

  • Kurze Projektskizze (ausgefüllte Vorlage)
  • Ungefährer Zeitplan (ausgefüllte Vorlage)
  • Übersicht und ungefähre Schätzung zu Finanzierungsbedarf (ausgefüllte Vorlage)

Wie ist der Zeitplan?

  • Der Open Call beginnt ab dem 16. Januar 2023.
  • Die Frist für Einreichungen ist 23:59 Uhr 12. Februar 2023.
  • Die Jury wird die Projektideen Ende Februar 2023 auswerten.
  • Die Gewinner:innen werden Anfang März 2023 über die Ergebnisse informiert.