Harzberg
Geschichte
Der Ort hat heute rd. 90 Einwohner. Interessant ist, dass sich die Einwohnerzahl (von den Nachkriegsjahren einmal abgesehen) über Jahrhunderte kaum verändert hat. Dieses erklärt sich aus der wirtschaftlichen Struktur der Gemeinde, die ausschließlich landwirtschaftlich orientiert ist und schon dadurch dem Wachstum natürliche Grenzen setzt. Industrie und Handwerksbetriebe sind, von einem Estrichverlegbetrieb und einem kleinen fleischverarbeitenden Betrieb abgesehen, nicht vorhanden.
Besonderheiten
Auf Grund einer Stiftung sowie finanzieller Beteiligung der Gemeinde konnte 1912 ein Schulgebäude errichtet werden, Interessant ist, dass in diesem Schulgebäude konfessionsgetrennt unterrichtet wurde. Von jeder Konfession waren ca. 13 – 15 Kinder vorhanden.
Im Jahre 1932 wurde diese Trennung aufgehoben, im Wesentlichen wegen der Einsparung eines Lehrergehaltes und die Schüler beider Konfessionen wurden von einem Lehrer ( in einer Klasse) unterrichtet.
Der Schulbetrieb wurde bis 1966 weiter geführt. Ab diesem Jahr besuchen die Schulkinder aus Harzberg die Lügder Schulen.Der Schulbetrieb in Harzberg, vor allem die konfessionsgetrennte Unterrichtung, war bei einem Ort dieser Größe sicherlich etwas Besonderes.
Einige Jahre wurde das Gebäude als Mietgebäude und für Zwecke der Dorfgemeinschaft wie auch Gottesdienste genutzt. Die heutigen Eigentümer haben das Gebäude wieder der ursprunglichen Nutzung zugeführt. Die Bildungsschule Harzberg hat 2008 ihren Schulbetrieb aufgenommen. Sie ist eine Bildungseinrichtung in freier Trägerschaft. Das gut sichtbare Gebäude auf dem Foto ist übrigens
Eine weitere Besonderheit kann der kleine Ort Harzberg vorweisen:
Im Jahre 1952 stiftete der Bauer Steinmeier ein Grundstück zur Anlage eines Gemeindefriedhofes. Der Friedhof wird heute von der Ortsgemeinschaft gepflegt. Die Bestattung von der Ortsgemeinschaft organisiert. Diese Regelung ist ein absoluter Ausnahmefall im Vergleich zu anderen Orten bzw. Städten.
Sonstiges
Der Ort Harzberg liegt unmittelbar unterhalb des Schieder-Sees, einer bekannten Freizeitanlage.