Inhalt

Sabbenhausen

Geschichte

Der Ortsteil Sabbenhausen
© Volker Thiele 
Sabbenhausen wird im Jahre 1258 erstmalig im Zusammenhang mit der Ausstellung einer Lehenurkunde erwähnt. Durch mittelalterliche Seuchen (Pest und Cholera, insbesondere aber auch durch die E-verstein’sche Fehde von 1407 und die Soester Fehde von 1447) wurde der lippische Südosten – so auch Sabbenhausen – verwüstet. Ganze Landstriche waren damals durch die Zerstörung praktisch menschenleer geworden.

Die Wiederbesiedlung des Ortes begann nach 1520 durch das Klosters Falkenhagen.